Home
webpublishing allenfalls.ch
Seit über 10 Jah­ren nehme ich mit En­ga­ge­ment und Lei­den­schaft meine Ar­beit als Stra­te­gie­be­ra­te­rin im Al­ters­be­reich wahr. Nun schärfe ich mein Pro­fil wei­ter und fo­kus­sie­re mein An­ge­bot auf Man­da­te in stra­te­gi­schen Gre­mi­en, na­tio­na­le und in­ter­na­tio­na­le Al­ters­po­li­tik, Fach­re­fe­ra­te sowie Coa­ching und Be­ra­tung von Ver­ant­wor­tungs­träger:innen und Nach­wuchs­kräften im Al­ters- und Ge­sund­heits­be­reich.

 
Wünschen Sie Un­terstützung oder haben Sie eine Frage?
Ich bin für Sie da und freue mich auf Ihre Kon­takt­nah­me.

RITA GIS­LER · STRA­TE­GI­EN
für Alter und Ge­sund­heit
079 758 70 25 · stra­te­gi­en[at]ri­ta­gis­ler.​ch ·  CV

Linkedin

Tätigkeitsfelder

 
Strategische Mandate

Strategische Mandate

Meine aktuellen strategischen Mandate sind:

Ver­gan­ge­ne Man­da­te: Präsi­den­tin des Ver­wal­tungs­rats des Al­ters­wohn­heims Fel­ler­gut AG, Bern, Ver­wal­tungsrätin der Do­mi­cil Bern Grup­pe (neu Con­ca­ra AG), Stif­tungsrätin der Stif­tung Be­treu­ung Be­tag­ter Bern West (ehe­mals VBBBü), Ver­wal­tungsrätin der Spitex Bern, Ver­wal­tungsrätin des Al­ters­zen­trums Ale­nia, Mu­ri-Gümli­gen, Vor­stands­mit­glied des Schwei­ze­ri­schen Roten Kreu­zes Kan­ton Bern.

Ich bin offen für neue Man­da­te.
Internationale Alterspolitik

 
Alterspolitik im In- und Ausland

Internationale Alterspolitik

Ich en­ga­gie­re mich seit jeher für die Ver­brei­tung der Richt­li­ni­en der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on WHO für al­ters­freund­li­che Städte und Ge­mein­den. Denn die WHO lie­fert mit ihren Grund­la­ge prak­ti­sche kon­zep­tio­nel­le Hilfe für die Ent­wick­lung und Um­set­zung um­fas­sen­der Al­ters­po­li­tik.

Die WHO-Richt­li­nen bie­ten zudem eine sehr gute Basis für Ver­net­zung, sei es in­ner­halb der Schweiz als auch im und mit dem Aus­land.
Link zur al­ters­freund­li­che Welt – Age-Fri­end­ly World - der WHO

Aus­wahl zu mei­nem dies­bezügli­chen En­ga­ge­ment:

  • Wie wollen Babyboomer betreut sein?
    Im FOCUS 1.24, dem Fachmagazin von SENESUISSE (Verband wirtschaftl. unabhängiger Pflegeheime Schweiz), konnte ich einen Beitrag leisten zu den Bedürfnissen und Wünschen der neuen Generation älterer Menschen im Betreuten Wohnen. 
  • Adlatin der Region Ostschweiz
    Seit März 2025 bin ich Mitglied des Berater-Netzwerks Adlatus Ostschweiz. Zusammen mit Führungs- und Fachpersonen im "Unruhestand" stelle ich Beratungsleistungen für Akteure im Alters- und Gesundheitswesen, NGOs und Institutionen sowie für die öffentliche Hand zur Verfügung.  
  • Am 10. Mai 2023 nahm ich am Workshop «Internationale Altenpolitik für Kommunen: ein grenzübergreifende Austausch» der Deutschen Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisation BAGSO als Referentin teil.
    Nachlese
  • Im Jahr 2022 hat sich eine bereichernde Zusammenarbeit mit der Körber Stiftung aus Hamburg ergeben. Als langjährige Geschäftsleiterin des Schweizer Netzwerks altersfreundlicher Städte konnte ich im Rahmen ihrer «Expedition Age&City» nach Zürich die erfolgreiche Vernetzung von Schweizer Städten vorstellen und an ihrem «Stadtlabor online» einen Vortrag zur altersfreundlichen Stadt halten.

Ausgewähltes Referate zu umfassender Alterspolitik

Referat zum demografischen Wandel am "Dialog Schule - Wirtschaft" in Arbon, Thurgau, im April 2024

 
Coaching und Begleitung von Führungs- und Fachpersonen 

Coaching von Führungskräften und Teams

Ich bin zer­ti­fi­ziert in sys­te­misch-lösungs­ori­en­tier­tem Coa­ching. Die Be­glei­tung von Führungs- und Fach­per­so­nen in al­ters­po­li­ti­schen Fra­ge­stel­lun­gen und Ent­schei­dungs­fin­dungs­pro­zes­sen gehört zu mei­nen Stärken. In Coa­chings und Work­shops be­ar­bei­ten wir kon­kre­te Fra­ge­stel­lun­gen und ent­wi­ckeln pra­xis­taug­li­che Lösun­gen.

Rita Gisler . Strategien für Alter und GesundheitSeemoosholzstrasse 19, 9320 Arbon079 758 70 25   strategien[at]ritagisler.ch
Impressum, Datenschutz

webpublishing allenfalls.ch